1949
1969 - 1971
1971 - 1974
1974 - 2006
seit 1985:
Geboren in Turtmann
Malerlehre
Kunstgewerbeschule Bern
Restaurator bei Furrer Walter in Visp
Zeichen- und Werklehrer an der Orientierungsschule in Leuk-Stadt
Hinwendung zur Plastik
Mitglied Visarte
Verheiratet mit Anita, 3 Kinder, lebt und arbeitet in Turtmann.
Die Ausstellung "Albert Nyfeler aus heutiger Sicht" im alten Werkhof von Brig dauert vom 11. bis 27. Oktober 2019 und ist jeweils von Dienstag bis Sonntag von 16.00 bis 19.00 Uhr geöffnet.
Teilnehmende Künstler: Carlo Schmidt, Helga Zumstein, Herbert Theler, Adelheid Sandhof, Gischig Esther, Denise Eyer-Oggier, Nikolaus Loretan, Esther Gischig, Sabine Kaeser, Elisabeth Fux Mattig, Bernd Kniel und Gustav Oggier.
18 Kunstschaffende präsentieren entlang der alten Fahrstrasse durch die Twingischlucht Skulpturen, Installationen und Interventionen in der Landschaft. Die Ausstellung lässt sich auf einer rund 40minütigen einfachen Wanderung besichtigen.
Mehr Informationen erhalten Sie hier
"Als englische Touristen im 19. Jh. die Alpen entdeckten, blieb ihnen auch das für seinen Mineralienreichtum bekannte Binntal nicht verborgen. Hier trafen die wohlhabenden Reisenden auf die karge Lebensrealität er einheimischen Bevölkerung. Kluge Hoteliers machten sich die Sehnsucht nach guter Luft und unberührter Landschaft zu Nutze und bauten Hotels mit viel Komfort, um den Touristen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen. Wie damals stellt Gustav Oggier den Wanderern ein englisches Sofa zur Verfügung, das mit trügerischem Komfort zum Verweilen einlädt." Luzia Carlen, Kuratorin TwingiArt
made in europe - made in africa
lesen Sie mehr zur Ausstellung in Ventône
Die internationale Stiftung für Erotische Kunst und Literatur F.I.N.A.L.E ist eine kulturelle gemeinnützige Stiftung. Sie wurde am 12. Dezember 1996 in Lausanne gegründet nach den Artikeln achtzig und folgende des Schweizerisches Zivilgesetzbuches. Die Stiftung widmet sich der « Zusammenstellung der erotisch inspirierten Werke wie Schriften, Kunstwerke, Gegenstände sowie andere Träger. » Die Stiftung versteht sich als ein Dokumentations- wie Konservierungszentrum der erotischen Ausdrücke und Liebesverhältnisse. »
2016 Visarte Vaud : Art en plein air / Placette des Terreaux, Lausanne
2016 Visarte Zürich : Wallis in Zürich
2016 Begegnung / 14x Grafik , Galerie zur Matze in Brig
2015 Hosennen Museum, Törbel
2014 Trienale in Turtmann
Die Feder des Poeten
Die Feder des Poeten, dieses schier unmerkliche Windspiel in der Dorfmitte von Turtmann, ist eine erstes der Zeichen der kulturellen Dynamik, die sich seit Sommer 2014 im Ort entwickelt. Turtmann wird nach und nach zum Ort der Kunst und der Literatur.
Daten: 35 kg // 3.5x0.7x0.1 // Epoxidharz, Gewebe, Stahlfeder
2013 Schützenlaube Visp
2010 Galerie le 7 Martinach
2010 Cave Courten. Graphik im Wallis
2009 Stiftung Eggenschwiler - Wiggli
2008 Production, Reproduction in Fully
2005 visarte Metropol Zürich
2004 Galerie Isoz, Sierre
2002 Schützenlaube Visp
1994 Satire Binningen
1990 Musée de Bagnes in Le Chable
1989 Galerie zur Matze Brig, zusammen mit Ueli Wirz
1989 Kelten Keller Zürich, GSMBA Oberwallis
1988 Heimatwerk Zürich zum Thema Katzen
Château de Ville in Siders, GSMBA Oberwallis
1987 Galerie Perrig Basel, GSMBA Oberwallis
1985 Galerie zur Schützenlaube Visp, Einzelausstellung
1985 Gemeinschaftsausstellung mit Künstlern aus der Region Domodossola,
Galerie zur Matze, Brig
Museo G.G. Galletti, Domodossola
1984 Burgerstube Steg, GSMBA Sektion Oberwallis
1983 Galerie zur Matze Brig, Schweizer Graphik
1982 Vidomat Sitten, GSMBA Wallis
1981 Galerie zur Matze, GSMBA Wallis
Galerie zur Matze zusammen mit Bruno Heinzmann
WB vom 19.6. 1980
1980 Alfred Grünwald Preis
1977 Kornhaus Bern, Oberwalliser Kunst
Galerie zur Matze Brig, zusammen mit Christina Felix und Othmar Wiezel
Werke im öffentlichen Raum:
In Zusammenarbeit: